Wandern in Island
5. August 2017
Alpenüberquerung auf dem E-5 – Wenn ein Flachlandwanderer in die Berge aufbricht
16. August 2017
Zeig alles

Packliste: Wandern in Island

Diese Packliste basiert auf der Packliste, die ich selbst für meinen Island-Trip verwendet habe, ist jedoch um die Erfahrungen, die ich vor Ort gemacht habe ergänzt (kursiv: zusätzlich aufgenommen, durchgestrichen: nachträglich entfernt)

Am Körper

Insgesamt 2.918g:

  • Baseball-Cap (36g)
  • Buff (42g)
  • EC-Karten und Ausweise (32g)
  • Geld (30g)
  • Geldbeutel (70g)
  • Handy mit Hülle (136g)4
  • Longsleeve (307g)
  • Pulsuhr (51g)
  • Schuhe (Trailrunner, 713g)
  • Schuh-Einlagen (111g)
  • Socken (41g)
  • Trekking-Gürtel (38g)
  • Trekking-Hose (492g)
  • Unterhose (98g)
  • Wanderstöcke (694g)
  • Brille (27g)

 

Große Drei

Insgesamt 3.475g:

  • Isomatte (221g)
  • Isomatte (neo Air, 223g)
  • Rucksack (629g)
  • Rucksack-Hüftgurt (238g)
  • Rucksack-Tragegestell (96g)
  • Schlafsack (1317g)
  • Zelt mit Sturmleinen (864g)
  • Zeltheringe (10 Stück, 110g)

 

Kleidung

Insgesamt 2.156g:

  • Daunenjacke (368g)
  • Longsleeve mit Hoodie (314g)
  • Regenhose (192g)
  • Regenjacke (237g)
  • Socken (2 Paar, 82g)
  • Sonnenbrille (33g)
  • Unterhosen (2 Stück, 196g)
  • Wander-Sandalen (zum Flüsse furten, 364g)
  • Handschuhe (80g)
  • T-Shirt aus Merinowolle (156g)
  • Kurze-Hose/Badehose (134g)

 

Hygiene

Insgesamt 168g:

  • AzBlaster (26g)
  • Lappen (15g)
  • Seifenkonzentrat (64g)
  • Toilettenpapier (20g, 10g)
  • Zahnbürste (17g)
  • Zahnpasta (11g)
  • Zahnseide (25g)

 

Nützliches

Insgesamt 366g:

  • Brillen-Etui (66g)
  • Falt-Trinkflaschen (2Stück, 60g)
  • Feuerzeug (11g)
  • Gamaschen (40g)
  • Handtuch (52g)
  • Moskitonetz (22g)
  • Müllbeutel (5g)
  • Nadel und Faden (3g)
  • Ohrstöpsel (gegen Windgeräusche, 7g)
  • Rucksack-Liner (55g)
  • Taschenmesser (21g)
  • Zipper-Beutel (Ersatz, 24g)

 

Elektronik

Insgesamt 360g:

  • Kopfhörer (12g)
  • Lightning-Kabel (18g)
  • Micro-USB-Kabel (19g)
  • Powerbank (10.000 mAh, 221g)
  • Taschenlampe (23g)
  • Uhr-Ladekabel (12g)
  • USB-Ladegerät (2x, 78g)

 

Essen zubereiten

Insgesamt 487g:

  • Spork (10g)
  • Topf (900ml, 108g)
  • Wasserfilter (66g)
  • Wasserfilter-Squeeze-Flasche (28g)
  • Gaskartusche (etwa 250g)
  • Gasbrenner (25g)

 

Proviant

Für 10-12 Tage, insgesamt 7.147 g:

  • Studentenfutter und Nüsse (2.080g)
  • Müsli-/Nussriegel (972g)
  • Müsli mit Milchpulver (2.295g)
  • Warme Mahlzeiten (1.800g)

 

Erste Hilfe

Ausgelegt darauf, im Notfall per Handy Hilfe holen zu können, und alle paar Tage in der Zivilisation vorbei zu kommen, insgesamt 121g:

  • Desinfektionsmitteln (66g)
  • Ibuprofen (10 Stück, 10g)
  • Mullbinden (2 Stück, 16g)
  • Pflaster-Streifen (6g)
  • Wundkompresse (4 Stück, 8g)
  • Kondom (3 Stück, 9g)
  • Zehenschutz (2 Stück, 6g)

 

Digital

Alles digital auf dem Handy, deshalb ohne Zusatzgewicht:

  • Reiseführer als eBook oder PDF
  • Kartenmaterial
  • Komoot (App)
  • Kamera (App)
  • Notizbuch (App)
  • Messenger-Dienste (App)
Loki
Loki
Hi, ich bin Lucas, aber meine Freunde nennen mich Loki. Ich habe 2011 mit dem Fernwandern, bzw. Pilgern, angefangen und suche mir inzwischen immer mehr und auch immer größer werdende Herausforderungen. Über meine Erfahrungen berichte ich gerne, damit nicht jeder meine Fehler wiederholen muss. Aber auch damit ihr Ideen bekommt, was sich bei mir oder anderen bewährt hat. Neben dem Wandern beschäftige ich mich gerne mit der Fotografie. Darüber hinaus treffe ich mich gerne mit Freunden zum gemeinsamen Kochen oder einen gemeinsamen Spieleabend. Ich hoffe, ich konnte euch etwas interessantes bieten und ihr lasst einen Kommentar da.

Kommentar verfassen